![]() |
![]() |
![]() |
In der Textilindustrie werden native, modifizierte und substituierte Stärken im Textildruck als Verdicker für Druckpasten oder in der Schlichterei in großen Mengen eingesetzt. Für die unterschiedlichen textilen Fasern bzw. Fasergemische werden die Stärkeprodukte häufig mit synthetischen Schlichtemitteln kombiniert, um eine höhere Funktionalität zu erreichen. In neuartigen Stärkederivaten kann diese Funktionalität durch spezielle Substitution erreicht werden, was den Einsatz petrochemisch basierter Schlichtemittel wieder reduzieren kann. |